Suse Linux gehört wie Debian zu den älteren Vertretern der Linux Distributionen.Ihr offizielles Erscheinungsjahr war 1998. Damals war Suse Linux ein deutsches Linux und wurde in Nürnberg vermarktet.Später wurde es von Novell, dem Netzwerkspezialisten, aufgekauft. Da Linux und damit auch Suse Open Source ist, dürfen Firmen nur an dem Support und nicht an der Distribution verdienen.Meist gibt es eine Community Version sowie eine Version die von der Firma supported wird. OpenSuse ist die Community Version […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung