Categories:
Cloudspeicher wie Amazon Drive, Microsoft und Google sind umsonst werten die Daten aber oftmals aus und sind nicht gesichert. Bei Datenverlust haftet in der Regel nicht der Anbieter. Aber es gibt gute Alternativen: https://trusted.de/cloud-speicher
Categories:
in der eigenen Cloud Wer seine Daten in der eigenen Cloud speichern möchte und seine Daten nicht bei Microsoft, Apple und Google speichern möchte, kann dies in einer SOGo Instanz sehr leicht bewerkstelligen. Sogo ist eine kostengünstige Exchange Alternative. https://www.sogo.nu/ Man kann diese in einem eigenen Server installieren oder bei einem guten Provider kostengünstig mieten. Wie z. B. bei Netcup oder Hetzner. Man benötigt lediglich eine Mailadresse in der Instanz und kann dann einen oder […]
Chatsecure stammt vom Guardian Projekt ist Open Source und arbeitet mit dem XMPP Protokoll. Er ist verfügbar für IOs Für Ihn gelten dieselben Voraussetzungen wie andere XMPP Messenger. Es genügt sich bei einem XMPP Server seiner Wahl anzumelden. Danach kann jeder x-beliebige Messenger benutzt werden der dieses Protokoll unterstützt. Was bei einem normalen Instantmessenger unmöglich ist, dass z.B. ein Telegramnutzer mit einem Whatsapp Nutzer Nachrichten austauscht, dass ist bei XMPP nichts besonders. http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-02/threema-telegram-surespot-chatsecure-vergleich/seite-3 https://chatsecure.org/blog/
Categories:
Threema ist der sichere Messenger aus der Schweiz · Verfügbar für IOs, Android und Windows Phone · Verschlüsselung: E2E · Anonyme Nutzung möglich (optional) · Kosten: derzeit ca. 3 Euro einmalig · Plugin für Webbrowser verfügbar · Gateways möglich · Eigene Appversion · Verteiler anlegen Threema ist wie Signal ein Messenger der seit Jahren einen untadeligen Ruf genießt. Er wird hauptsächlich im deutschsprachigen Raum von derzeit etwa 5 Millionen Usern genutzt. Man kann ihn via […]
Categories:
Cryptocat ermöglicht auf jedem Desktop-Rechner mit einem modernen Webbrowser die schnelle Einrichtung einer Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chatumgebung. Cryptocat ist derzeit kompatibel mit :Google Chrome,Mozilla Firefox, Safari , Opera und Mac OS X. Alle über Cryptocat versandten Nachrichten, einschließlich Gruppenchat-Nachrichten und Dateiübertragungen, sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, wodurch dem gesamten Übertragungssystem unterwegs nur verschlüsselte Daten anvertraut werden, zu denen nur die gewünschten Empfänger passende Entschlüsselungsschlüssel haben. Cryptocats Kryptographie gewährleistet Vertraulichkeit, Integrität, Authentifizierung und Folgenlosigkeit bei allen Unterhaltungen und bietet bei Dateiübertragungen […]