Wer einen Tweet jemanden zugänglich machen möchte, der keinen Account hat, kann dazu Nitter benutzen. Das ist ein Dienst der die Tweets für User ohne Account zugänglich macht. Dazu muss nur im Link twitter.com durch nitter.net ersetzen. https://forum.kuketz-blog.de/viewtopic.php?t=4656
SchildiChat basiert auf dem Matrix Messenger Elements und soll dem User die Möglichkeit geben, dass die Chats so aussehen wie bei anderen Messengern. Die Optik ist sehr hübsch und kann den persönlichen Wünschen angepasst werden. Wer eine Alternative zu Elements sucht, die auch noch Spass macht und ein bischen an WhatsApp und Telegram erinnert ist hier genau richtig. https://gnulinux.ch/schildichat-ein-alternativer-matrixclient
Session ist ein Fork von Signal und bietet seinen Usern eine Kommunikationsplattform wo keine Telefonnummer oder Mailadresse nötig ist. Es fallen auch keine Metadaten an und gespeichert wird nichts. Die Daten die verschickt werden laufen über ein gesichertes Eigentümer ist die Loki Foundation aus Australien von Ceo Simon Harman. Derzeit ist die Foundation eine Non-Profit Organisation. Harman möchte aber den Messenger irgendwann gewinnorientiert anbieten. Da er selbst eine Crypto Währung anbietet, besteht die Möglichkeit, dass […]
Ist keine App, die einen an den eigenen Namen erinnert, sondern die Profile mit dem eigenen Namen im Netz sucht. So kann man längst vergessene Benutzerkonten aufspüren.
Ein Messenger, der auch die härtesten Cryptofans und Paranoiker begeistern wird . 🙂 Confide bietet: · E2EE · keine man-in-the-middle-Attacken möglich durch TLS (Transport Layer Security ) · Screenshot protection · Textnachrichten , Bilder , Dokumente (Word , Powerpoint , Excel , PDF ) · Sprachnachrichten · Einzelchats / Gruppenchats · Nachrichten / Bilder werden nach Lesen und Schließen der Nachricht sofort gelöscht · Nachrichten / Bilder werden nicht im Klartext angezeigt, die Zeilen sind […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung