Ehemals bekannt unter dem Namen Riot hat dieser einen neuen Namen und eine neue Optik erhalten. Die Kommunikation läuft über Matrix Server, welche Open Source sind und Schnittstellen zu anderen Systemen bieten. Die Matrix hat den Vorteil, dass man sie auf einem Linuxserver über die Repositories installieren kann. Hat man zuhause z. B. einen Rasperry PI hat man eine kleinen Kommunikationsserver mittels dem man verschlüsselt kommunizieren kann.Die Matrixserver kōnnen über Schnittstellen miteinander kommunizieren, sodass man für andere […]
das neue Netzwerk aus dem Fediverse Universum der Open Source Alternativen Das ist eine Mischung aus Mikroblogging und sozialem Netzwerk und stammt aus Asien. Der Quellcode ist frei und kann auf Github angesehen werden. Es gehört zum Fediverse Netzwerk, die sich als Alternative zu den kommerziellen Plattformen sehen. Die bekannteste ist wohl Mastodon als Twitterer Ersatz und Nextcloud als freier Cloud Speicher. https://github.com/misskey-dev/misskey
Diaspora ist anders als Facebook oder ähnliche Netzwerke die Ihr kennt. Der Unterschied liegt darin, dass Diaspora Open Source ist (freie Software) und jeder einen eigenen Server betreiben kann.Diese sogenannten Pods schließen sich dann zu einem sozialen Netzwerk zusammen.Dazu muss man nur etwas technisches Verständnis haben und einen PC der am Internet hängt. Installation von Diaspora Jeder von Euch kann selbst zum Teil des großen Ganzen werden.Der Vorteil dabei ist, wenn ein Server ausfällt, dies […]

Categories:

MeWe ist mit einem hohen Anspruch angetreten – es möchte ein Netzwerk der neuen Generation sein. · Es möchte das erste soziale Netzwerk sein, dass seine User nicht ausspioniert. · Es wird keine Werbung und keine Weitergabe von Daten geben. Verfügbar ist es für IOs, Android als App aber auch mittels Webbrowser Die Basisversion ist bis 8 GB mit Grundfunktionalitäten kostenfrei.Wer mehr möchte, der kann weitere Funktionalitäten und Speicherkapazitäten hinzukaufen. Die Kosten dafür beginnen bei […]
Eine eigene Webpräsenz ist heutzutage ein Muss. Wer würde noch ins Branchenbuch schauen um sich über ein Unternehmen zu informieren? Zudem kann man im Internet deutlich mehr Informationen finden.Zu verlockend ist da das Angebot von Facebook, dort eine Firmenseite einzustellen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Es geht schnell und ist sehr einfach. ABER:Facebook ist nicht öffentlich und bleibt damit vielen Leuten verborgen. Ist das wirklich sinnvoll? Der Artikel auf Heise beleuchtet dies ein […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung