Categories:
Garuda Linux kommt ursprünglich aus Indien und wurde für Gamer konzipiert – wird aber inzwischen von Entwicklern aus der ganzen Welt betreut.Die Basis ist Arch und verspricht somit die neuste Software und optisch ist es wirklich ein „Hingucker“Garuda bietet alle wichtigen Desktops zur Installation an und natürlich einen grafischen Installer, der es auch für Einsteiger interessant macht. Als neugieriger Linuxer habe ich mir Garuda installiert und bin echt beeindruckt. Es ist schnell und läuft seit […]
Categories:
Bei Manjaro, das übrigens eine deutsche Entwicklung ist, sind die Entwickler dem Ansatz gefolgt, Arch Linux für den Standard User komfortabel zu machen. Dieses Konzept ging auf. Der User merkt nicht, dass im Untergrund ein Archsystem arbeitet, hat aber dafür eine top aktuelle Distribution. Manjaro rangiert inzwischen auf Distrowatch auf den oberen Plätzen. Bei der Installation wird man gefragt ob man die Arch Quellen aktivieren möchte. Dies sollte man vermeiden, da es mit der Zeit […]
Categories:
Gentoo Linux ist eine Distribution die aus der Masse heraus sticht und nicht für Anfänger geeignet ist. Wer sie benutzen will, muss bereit sein, sich mit der Wikipedia auseinander zu setzen und viel Zeit zu investieren. Es gibt auch keinen Installer der einem die Arbeit abnimmt. Die Software die installiert werden soll, muss von dem heimischen Rechner kompiliert werden. Daher sollte man einen zeitgem. Rechner mit der entsprechenden Hardwareausstattung besitzen. Der Vorteil dabei ist, dass man […]
Categories:
Arch Linux ist gehobenes Niveau. Ähnlich wie Gentoo gibt es kein fertiges Installationskit. Man installiert alles per Hand, bekommt dann aber eine auf seine Bedürfnisse zusammengestellte Linuxinstallation.Arch Linux ist ein Rolling Release. Das heißt, dass die Neuerungen per Update eingespielt werden und quasi tagesaktuell sind. Damit kann es natürlich passieren, dass sich auch mal unausgereifte Software verteilt wird. Daher sollte man vor dem Update das Wiki studieren,dessen Benutzung bei der Installation Pflicht ist. Arch ist […]
Categories:
Solus entstand 2014 mit dem Ziel für den Anwender ein einfaches Linux zu schaffen. Ursprünglich basierte die Distribution auf Debian. Inzwischen wurden die Debianpakete durch ein eigenes Paketmanagement names PiSi ersetzt. Das hat natürlich den Nachteil, dass man auf das eigene Repository beschränkt ist. Diesen Nachteil haben die Entwickler inzwischen entschärft indem sie das Installieren von Snap Paketen ermöglicht haben. Die Installation verläuft problemlos und nach dem Start erkennt man, dass sich die Entwickler viel Mühe […]