Kakaotalk ist ein Instant Messenger aus Südkorea mit derzeit ca. 200 Millionen Nutzern weltweit.

Kakaotalk funktioniert wie alle gängigen Messenger: Es können Textnachrichten, Videos, Fotos und Sprachmitteilungen übermittelt werden. 

Die App gibt es für iOS, Android, Win10Mobile , Windows und OSX. Wie die meisten Dienste will Kakaotalk auf die Kontakte des Anwenders zugreifen, um sich mit anderen Nutzern verbinden zu können.

Seit 2014 gibt es auch E2EE , allerdings wie bei Telegram, muss man die sicheren Chats in KakaoTalk – der Hersteller nennt sie Secret Chats – jedes Mal, manuell aktivieren. Das geht auf zwei Wegen: Nutzer können die Secret-Chat-Funktion in bestehenden Chats rechts oben per Menü-Taste auswählen oder sie starten den gewünschten Chat direkt und laden einen Freund dazu ein.
Mit KakaoTalk kann man natürlich auch Einzel – und Gruppentelefonate ( bis 5 Teilnehmer ) kostenlos führen , für Sprachnachrichten gibt es auch Stimmenfilter mit lustigen Effekten. Multitasking während Telefonaten , eine Kalenderfunktion mit Terminerinnerung und Handyspiele sowie Emoticons und Stickers seien nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt.
Kakaotalk kommt mit seinen Desktopversionen auf ein unglaubliches Universum an Servicefunktionen , wie z.B. Kakao Place , Kakao TV , Kakao Game , Kakao Taxi , Kakao Navi , Kakao Stock , Kakao Music und und und …. ( zur Zeit mindestens 19 Module !!! )
Fazit: Sicherheitstechnisch auf selbem Niveau wie Telegram .Kakao als Top-Androidentwickler ist zwar hierzulande eher noch ein Exot , wird mit fortschreitender Globalisierung und auf Grund seiner Vielzahl an Servicefunktionen in den nächsten Jahren an Bedeutung und Verbreitung gewinnen … zu Recht! 

http://www.kakao.com/talk/en

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung