Cryptocat ermöglicht auf jedem Desktop-Rechner mit einem modernen Webbrowser die schnelle Einrichtung einer Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chatumgebung. 

Cryptocat ist derzeit kompatibel mit :
Google Chrome,Mozilla Firefox, Safari , Opera und Mac OS X.

Alle über Cryptocat versandten Nachrichten, einschließlich Gruppenchat-Nachrichten und Dateiübertragungen, sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, wodurch dem gesamten Übertragungssystem unterwegs nur verschlüsselte Daten anvertraut werden, zu denen nur die gewünschten Empfänger passende Entschlüsselungsschlüssel haben. Cryptocats Kryptographie gewährleistet Vertraulichkeit, Integrität, Authentifizierung und Folgenlosigkeit bei allen Unterhaltungen und bietet bei Dateiübertragungen und Zweiergesprächen mit OTR zusätzlich Abstreitbarkeit. Cryptocat bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Folgenlosigkeit bei Schlüsselverlust (englisch forward secrecy) und Abstreitbarkeit (deniability), sowohl für Einzel- wie auch für Gruppengespräche und Dateiübertragungen.
Cryptocat bietet selber keine Lösung für bleibende Kontaktlisten. Als Alternative wurde eine Funktion zur Integration des Facebook Messengers implementiert.
Zur Zeit ist Cryptocat noch im Betastadium. Textchat , Videochat , Dateiversand und selbstgemachte Katzenemoticons hat Cryptocat zur Zeit zu bieten. In der Praxis funktioniert bei mir das Plugin für Firefox ausgezeichnet.
Plugin öffnen .Name für einen Chatraum und einen Benutzernamen eingeben .Verbinden … Fertig!
Während des Verbindungsaufbaus ist das Icon echt nett animiert und es wird ein verspielter Sound abgespielt.

Homepage

Wikipedia

Cryptocat auf Twitter

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung