Derzeit ist er nur für Android verfügbar über den Android Store von Google wie auch F-Droid Store kostenlos zu beziehen.

Er ist Open Source und scheint  zumindestens von der Optik  ein Ableger von Telegram zu sein. Entwickelt wird dieser in Glückstadt.

Das Besondere an diesem Messenger ist,  dass er keine zentralen Server besitzt und seine Daten über den jeweiligen Mailanbieter des Users schickt.
Die Konfiguration ist denkbar einfach. Die gängigsten Mailprovider sind in dem Programm bereits hinterlegt. Man gibt also nur seine Zugangsdaten ein. Dabei wird ein privater Schlüssel (PGP) generiert und schon kann es losgehen. 

Es genügt die Emailadresse des Betreffenden zu kennen. In diesem Fall schickt der Messenger die Mail unverschlüsselt an das Email Postfach des Empfängers. Der Benutzer merkt also gar nicht, dass das gegenüber diesen Messenger hat.
Man kann auch wie bei einem Email Client Verteiler anlegen, sodass man mehrere Empfänger erreicht. Der Nachteil hierbei ist natürlich, dass die Mails unverschlüsselt versendet werden, was dem Prinzip der geschützten Kommunikation widerspricht.

Eigentlich eine coole Idee des Entwicklers. 
Noch toller wäre es allerdings, wenn man die Telegram Server nutzen würde, sodaß man auch Millionen andere User erreicht, die bereits Telegram nutzen. 

Homepage
Bewertung auf Kuketz Security Blog

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung