MeWe ist mit einem hohen Anspruch angetreten – es möchte ein Netzwerk der neuen Generation sein.
· Es möchte das erste soziale Netzwerk sein, dass seine User nicht ausspioniert.
· Es wird keine Werbung und keine Weitergabe von Daten geben.
Verfügbar ist es für IOs, Android als App aber auch mittels Webbrowser
Die Basisversion ist bis 8 GB mit Grundfunktionalitäten kostenfrei.
Wer mehr möchte, der kann weitere Funktionalitäten und Speicherkapazitäten hinzukaufen.
Die Kosten dafür beginnen bei ca. 3,60 – bis etwa 8 Euro pro Monat.
Wer jetzt sagt, dass sei ganz schön teuer, der sollte sich bitte immer vor Augen halten, dass das Angebot von Facebook und Co nicht kostenlos ist.
Denn dort werden die Metadaten und die geposteteten Inhalte der User an Werbetreibende und jeden Interessenten verkauft. Somit ist der User das Produkt.
Das Netzwerk ist nicht öffentlich. Für mich persönlich, der ich gerne über Poltik diskutiere, ist das sehr angenehm, weil es im Netz nicht auffindbar ist. Wer sich aber gerne im Netz präsentiert, sollte eher zu Diaspora gehen oder einen eigenen Blog nehmen. Dort sind alle Beiträge per Default offen.
Registrierung:
Aus Neugier habe ich mich natürlich auch angemeldet. Es ist sehr einfach. Man meldet sich mit einen willkürlichen Namen und der Telefonnummer oder der Mailadresse an.
Nach dem letzten Facebook Skandal, verzeichnete MeWe pro Woche 100 000 Neuameldungen.
Nach dem Aus von Google Plus kamen sehr viele User hinzu, die nicht zu Facebook wollten.
In der Anfangsphase wurde MeWe, wie sollte es auch anders sein, durch eine Spamwelle überrascht. Hier hat der Support sehr schnell reagiert, und verbannte diese aus dem Netzwerk wenn es genügend User meldeten.
Inzwischen gibt es dieses Netzwerk seit einigen Jahren. Man kann durchaus sagen, dass es sich etabliert hat. Es gibt regelmäßig Updates von den Softwareentwicklern, die alte Bugs schließen und neue mitbringen. Die Fanbase hält dem Netzwerk trotzdem die Treue. 😉
Es sind auch sehr viele Leute aus Österreich dort, die ein sehr bekannter User „Jeff“ von Google Plus mitgenommen hat.
Wer an Alternativen zu Facebook Interesse hat, sollte sich Mewe ansehen.
www.mewe.com
No responses yet