GCM ist die Abkürzung für Google Cloud Messaging

Was ist das eigentlich genau?

ohne diese Funktion würde kein Messenger richtig funktionieren. (Apple hat ein ähnliches System)

Um Energie zu sparen, schickt Android und IOs die Apps nach einiger Zeit in den Ruhemodus.
Würde jetzt bei einem Messenger eine Nachricht einlaufen, dann würde der Messenger das nicht bemerken.

Die Nachrichten kommen erst an, wenn der Messenger aufgerufen wird, und aktiv auf seinem Server nach neuen Nachrichten schaut.
(Dieses Phänomen hat mit Sicherheit schon mal der eine oder andere gehabt)

Das sollen diese Dienste verhindern. Der Messenger meldet sich bei Google an und teilt ihm mit, dass er auf neue Nachrichten wartet.
Kommt nun eine neue Nachricht auf dem Messengerserver an, dann kontaktiert dieser den GCM Dienst und dieser weckt den Messenger auf,
sodass die Nachricht zugestellt werden kann.

Kritiker sagen nun, dass damit Google alles überwachen kann.
Das ist nur zum Teil richtig, denn was Google an Informationen bekommt entscheidet der Betreiber des Messengers.

Es ist also wie mit Allem. Man kann es Guten wie zum Schlechten nutzen.
Darum schaut auf den Homepages der Betreiber oder fragt gezielt nach wie dieser Dienst eingesetzt wird. 

GCM auf Wikipedia

http://www.flyacts.com/blog/wissenswertes-ueber-push-notifications-aus-technischer-sicht/]Technische Hintergründe zu GCM

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung