Firechat ist ein P2P – Messenger .
Man kann Firechat über “ normales “ Internet nutzen , aber auch komplett unabhängig vom Internet via Wlan oder Bluetooth .
Das hat in der Vergangenheit bei zahlreichen Ereignissen wie Unruhen oder katastrophalen Naturereignissen bestens funktioniert !
Eigenlob von Firechat :
„FireChat has reached the top 10 among social networking apps in 124 countries. Communities around the world use it to overcome communication challenges. Here are some of the notable examples:
· Natural disasters including floods in Kashmir (April 2015) and Chennai (October 2015), the eruption of volcano Cotopaxi in Ecuador (August 2015), and hurricane Patricia in Mexico (October 2015).
· Massive events: pro-democracy protests in Taiwan (April 2014), Hong Kong (September 2014), the Bersih anti-corruption movement in Malaysia (August 2015), and the visit of the Pope in the Philippines (January 2015).
· Historical elections in Venezuela (December 2015) and the Republic of the Congo (March 2016).
· Large festivals in India, Canada and the US, including Burning Man „
Speziell bei den Ereignissen in China hat Firechat seinen Wert bewiesen , nämlich als die chinesischen Behörden auf Grund der Protestaktionen das Internet in den betroffenen Gebieten abgeschaltet hatten.
Firechat hat sich darauf hin wie ein Lauffeuer verbreitet und sorgte für einen unabhängigen Informationsfluß.
Der Gruppenchat ist unverschlüsselt ( sinnvoll bei Nutzung im Ernstfall ) , die Einzelchats sind verschlüsselt.
Es ist auch eine Nearby – funktion im Messenger enthalten , d.h. man kann andere Nutzer von Firechat im Umkreis finden und mit ihnen kommunizieren.
Fazit : auch wenn man diesen Messenger nicht jeden Tag benutzt / benutzen möchte , ist es echt sinnvoll Firechat zumindest auf dem Handy zu haben … man weis ja nie
No responses yet