Was versteckt sich hinter diesem Begriff?
P2P (Pforte zu Pforte) ist ein Protokoll bei dem Nachrichten in der Regel nicht über einen Server geleitet werden.
Man muss sich das so vorstellen, dass die Handys die dieses Protokoll nutzen, miteinander kommunizieren und die Nachrichten über benachbarte Handys weitergeleitet werden.
Die Nachteile bei diesem System sind, wenn es nur wenige Smartphones gibt, die dieses Protokoll nutzen, dann ist die Verbindung auch oft sehr schlecht.
Weiterhin könnte es passieren, dass illegale Inhalte die Nutzer A zu B schickt, über Nutzer C laufen. Da allerdings auf dem Handy des Nutzers C keine Dateien zurückbleiben, dürfte es nach derzeitigem Stand rechtlich kein Problem darstellen.
Es gibt auch noch eine Variante wo bei P2P ein Server beteiligt ist, diese Variante ist von Vorteil, wenn wenige Teilnehmer an einem P2P Messenger teilnehmen. Dabei übernimmt der Server die fehlende Infrastruktur.
No responses yet